Ihren Anwalt für Bußgeld in Bexbach finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Bußgeld benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Bußgeld in Bexbach

Rechtsanwalt Peter Hoffmann
Obere Hochstraße 30
66450 Bexbach

Ihren Anwalt für Bußgeldfragen in Bexbach finden Sie hier.

Ein Bußgeldverfahren ist oft mit weiteren Konsequenzen wie etwa einem Fahrverbot verbunden. Eine Vielzahl solcher Verfahren weist Fehler auf. Ein Anwalt mit dem richtigen Fachwissen hilft Ihnen, sich zu verteidigen. Über diese Seite können Sie schnell und bequem ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Bußgeldangelegenheiten vereinbaren.

Welche Fehler kommen immer wieder bei Geschwindigkeitsmessungen vor?

Häufig handelt es sich um Bedienungsfehler, etwa eine falsche Ausrichtung des Geräts zur Fahrbahn. Reflektierendes Licht von Fensterscheiben, andere Fahrzeuge oder Schmutz und Insekten vor dem Messgerät können ebenfalls Fehler verursachen. Bei manchen Typen von Blitzgeräten zweifeln Gerichte deren Daten generell an. In einigen Bundesländern blitzen Privatfirmen im Auftrag von Gemeinden. Einige Gerichte halten dies für unzulässig – wie das OLG Frankfurt/M. Ein versierter Anwalt in Bexbach kann solche Fehler finden und auf ihrer Grundlage den Bußgeldbescheid anfechten.

Welche Fehler kommen bei anderen Bußgeldern vor, zum Beispiel nach Corona-Verstößen?

Ein unvollständiger Satz in der Verordnung verhinderte zeitweise in Niedersachsen eine Bestrafung wegen Corona-Verstößen. In Thüringen entschied der Verfassungsgerichtshof, dass die Regelung über Geldbußen in der Landesverordnung zu unklar formuliert war – daher war sie ungültig. Einige Verordnungen zu entsprechenden Auflagen selbst waren unwirksam oder unverhältnismäßig. Sie können dann keine Grundlage für Bestrafung sein. In manchen Fällen können Bescheide angegriffen werden, indem zum Beispiel durch Zeugen ein Gegenbeweis erbracht wird. Ein erfahrener Anwalt für Strafrecht kann sie beim der Anfechtung des Bußgeldbescheids unterstützen.

Was ist zu tun, wenn man einen Bußgeldbescheid bekommen hat?

Möchten Sie Einspruch einlegen, haben Sie dafür nur zwei Wochen Zeit. Ein Einspruch lohnt sich allerdings nicht in jedem Fall. Oft kann er bei einem Fahrverbot oder einem besonders hohen Bußgeld sinnvoll sein. Die Behörde wird den Bescheid in der Regel nicht einfach aufheben. Damit kommt es zu einem Verfahren vor Gericht, bei dem Sie der Beschuldigte sind. Sie sollten also schon etwas Sinnvolles zu Ihrer Verteidigung vorbringen können. Verlieren Sie, fallen Verfahrenskosten an. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Bußgeldsachen kann Ihre Chancen beurteilen, indem er zuerst Akteneinsicht nimmt und die Beweise gegen Sie sichtet.

Was sind die Rechtsgrundlagen für ein Bußgeld?

Mit einem Bußgeld wird eine Ordnungswidrigkeit geahndet. Rechtsgrundlage ist das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG). Geldbußen sind in vielen Gesetzen vorgesehen: Nicht nur in der StVO, sondern zum Beispiel auch im Datenschutzrecht oder bei illegaler Müllentsorgung. Kommt es zu einem Gerichtsverfahren, richtet sich dieses nach den Regeln der Strafprozessordnung. Neben einem Geldbetrag können weitere Sanktionen ausgesprochen werden, etwa ein Fahrverbot oder die Einziehung von Gegenständen. Mit einem auf das betroffene Rechtsgebiet spezialisierten Anwalt steigen Ihre Chancen vor Gericht.

Finden Sie einen Anwalt für Ihr Problem aus dem Bußgeldrecht – wir geben Ihnen Tipps!

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir Ihnen auf dieser Seite einige der in Bexbach tätigen Anwälte für Bußgeldrecht aufgelistet. Eine leichtere Orientierung gewährleisten unsere Anwaltsprofile mit näheren Angaben zu Tätigkeit und Arbeitsweise der Juristen. Haben Sie sich für einen Juristen entschieden? Dann können Sie diesem über unser Kontaktformular eine Nachricht schicken. Die Nutzung unseres Kontaktformulars ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich. Sie bekommen dann zeitnah eine telefonische Rückmeldung vom ausgewählten Anwalt und können mit diesem einen Termin vereinbaren.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Bußgeld in Bexbach gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Bußgeldbescheid, Bußgeldrecht, Bußgeldverfahren, Fahrtenbuchauflage, Geschwindigkeitsüberschreitung, Ladungssicherung, Lenkzeit, Sicherheitsabstand, Strafzettel, Umweltplakette.

FAQ zur Anwalt-Suche

Wie viel kostet ein Schreiben vom Anwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Anwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Anwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Anwalt anonym beraten lassen?