Ihren Anwalt für Erbengemeinschaft in Frankfurt am Main finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbengemeinschaft benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Erbengemeinschaft in Frankfurt am Main

Oberfeldstraße 15
60439 Frankfurt am Main

Kaiserstraße 23
60311 Frankfurt am Main

Leverkuser Straße 20
65929 Frankfurt am Main

Erfahrene Rechtsanwälte helfen Ihnen in Frankfurt am Main, wenn es in Ihrer Erbengemeinschaft zu Auseinandersetzungen kommt.
Wenn mehrere Personen erben, ist Streit oft vorprogrammiert. Häufig endet dieser vor Gericht. Anwaltliche Hilfe kann dafür sorgen, klare Verhältnisse zu schaffen und teure Auseinandersetzungen zu vermeiden. Über unsere Seite können Sie schnell und einfach eine Beratung bei einem Fachanwalt für Erbrecht vereinbaren.Auf welche Weise wird die Verwaltung des Nachlasses bei einer Erbengemeinschaft organisiert?
An der Nachlassverwaltung müssen alle Miterben gemeinschaftlich mitwirken. Einzige Ausnahme: Es gibt einen Testamentsvollstrecker oder Nachlassverwalter, der sich um alles kümmert. Beteiligt sich ein Erbe nicht und wird dadurch ein Schaden verursacht, ist dieser Erbe dafür haftbar. Besonders bei vermieteten Immobilien oder bei Betrieben ist viel Engagement der Miterben gefragt. Gibt es Streit um die Verwaltung des Nachlasses in einer Erbengemeinschaft, ist ein Fachanwalt für Erbrecht aus Frankfurt am Main der beste Ratgeber.Was bedeutet der Begriff Erbauseinandersetzung und welche Folgen hat diese für die Erbengemeinschaft?
Die Erbauseinandersetzung ist die Aufteilung der Nachlassgegenstände unter den verschiedenen Miterben. Dadurch wird die Gemeinschaft beendet: Nach der Aufteilung hat sie ihren Zweck erfüllt. Wenn kein Streit über die Erbanteile besteht, können die Erben die Verteilung selbst organisieren und dies in einem Vertrag festhalten. Hat der Erblasser einen Testamentsvollstrecker bestimmt, ist dieser Schritt allein dessen Aufgabe. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Frankfurt am Main kann Ihnen helfen, Streit beim Thema Erbauseinandersetzung rechtzeitig vorzubeugen.Um welche Fragen entsteht in der Erbengemeinschaft am häufigsten Streit?
Freiwillig nimmt niemand an einer Erbengemeinschaft teil. Manche Angehörige einer Person sind schon seit Jahren zerstritten. Streit gibt es oft, weil einer mehr vom Nachlass bekommt, als ein anderer. Dies richtet sich nach Gesetz oder Testament. Gehört eine Immobilie zum Erbe, wird oft um deren Zukunft gestritten: Vermietung, Verkauf oder Bewohnen – und durch wen? Vielleicht verdächtigen Miterben andere Miterben, sich vor Sichtung des Nachlasses bereits daran bereichert zu haben. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Ihnen in Frankfurt am Main dabei helfen, Ihre Rechte in der Erbengemeinschaft zu wahren.Was muss ich mir unter einer Erbengemeinschaft vorstellen?
Eine solche Gemeinschaft beerbt gemeinsam eine andere Person. All ihre Mitglieder sind Miterben. Es handelt sich um eine sogenannte Gesamthandsgemeinschaft: Rechte am Nachlass bestehen nur gemeinsam. Der einzelne Miterbe kann also nicht die Herausgabe des Familienschmucks oder eines bestimmten Geldbetrages verlangen. Ein Verkauf des jeweiligen Erbanteils durch einen Miterben ist möglich, dann wird der Käufer Teil der Gemeinschaft. Sind Sie sich unsicher, welche Regeln für eine Erbengemeinschaft gelten, dann fragen Sie einen erfahrenen Rechtsanwalt aus Frankfurt am Main.Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, einen guten Anwalt für Ihr Problem in Sachen Erbengemeinschaft zu finden.
Auf dieser Internetseite stellen wir Ihnen verschiedene Rechtsanwälte vor, die sich in Frankfurt am Main schwerpunktmäßig mit dem Erbrecht befassen. Klicken Sie auf "Kontaktdaten" – dort finden Sie das Profil des jeweiligen Anwalts mit weiteren Informationen über dessen Arbeit. Um mit dem Juristen Ihrer Wahl in Verbindung treten, können Sie schnell und einfach unser Kontaktformular verwenden. Das Versenden einer Nachricht über unser Kontaktformular ist immer kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Der von Ihnen ausgewählte Jurist wird Sie dann baldmöglichst anrufen, um einen Termin zu vereinbaren.Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Erbengemeinschaft in Frankfurt am Main gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Erbenermittlung, Erbteilung.
FAQ zur Anwalt-Suche
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Frankfurt am Main?
Was kann ein Anwalt in Frankfurt am Main für mich tun?
Wann sollte ich zum Anwalt in Frankfurt am Main gehen?
Was kostet mich die Beauftragung eines Anwalts?
Wer kann mir bei der Suche nach einem Anwalt in Frankfurt am Main helfen?