Ihren Anwalt für Testament in Hamburg finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Testament benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Testament in Hamburg

Jungfernstieg 40
20354 Hamburg

Essener Bogen 23
22419 Hamburg

Jungfernstieg 40
20354 Hamburg

Straßenbahnring 15
20251 Hamburg

Beim Schlump 56
20144 Hamburg

Museumstraße 31
22765 Hamburg

Domstraße 15
20095 Hamburg

Essener Bogen 23
22419 Hamburg

Kleine Johannisstraße 10
20457 Hamburg

Bramfelder Chaussee 226
22177 Hamburg
Benötigen Sie einen Rechtsanwalt in Hamburg für ein Problem im Zusammenhang mit einem Testament?
Bei der Erstellung von Testamenten kommt es immer wieder zu folgenschweren Fehlern. Leicht kann es passieren, dass völlig unbeabsichtigte Folgen zustande kommen. Unsere Seite hilft Ihnen dabei, schnell und bequem ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Erbrecht zu vereinbaren.Wann kann man ein Testament für unwirksam oder nichtig erklären lassen?
Das Dokument kann unwirksam sein, weil es formelle Mängel hat, etwa, weil die Unterschrift fehlt. Auch mangelnde Testierfähigkeit des Erblassers, etwa wegen einer geistigen Erkrankung oder Bewusstseinsschwäche, führt zur Unwirksamkeit. Ein bereits bestehender Erbvertrag oder ein gemeinschaftliches Testament können unabänderliche Vorgaben enthalten. Eine letztwillige Verfügung muss vom Erblasser höchstpersönlich und ohne fremden Einfluss niedergeschrieben werden, sonst ist sie nicht wirksam. Mit dem richtigen Anwalt aus Hamburg können Sie sich rechtlich gegen unwirksame Verfügungen absichern.Was muss man zur Aufbewahrung und zum Widerruf eines Testaments wissen?
Sie können Ihren letzten Willen zu Hause aufbewahren. Personen Ihres Vertrauens sollten wissen, wo das Dokument zu finden ist. Sie können es dann jederzeit durch eine Neufassung ersetzen. Allerdings sollten Sie die alte Version dann vernichten. Datieren Sie Ihren letzten Willen in jedem Fall. Ein notarielles Testament wird beim Nachlassgericht in Verwahrung gegeben. Sie können es widerrufen, indem Sie es sich zurückholen. Auch Ihr selbst erstellter letzter Wille ist beim Nachlassgericht gut aufgehoben. Alle Schriftstücke werden dort in einem zentralen Register aufgelistet. Ein erfahrener Rechtsanwalt für Erbrecht in Hamburg berät Sie auch bei Widerruf und Änderung Ihres letzten Willens.Was für Arten von Testamenten gibt es?
Beim eigenhändigen Testament schreibt das Gesetz die Schriftform vor – es muss komplett handschriftlich verfasst werden, mit Ort, Datum und Unterschrift. Ein öffentliches oder notarielles Testament wird handschriftlich erstellt und einem Notar übergeben oder vom Notar aufgenommen. Es bleibt dann beim Amtsgericht. Ist ein Notar nicht mehr rechtzeitig erreichbar, kommt ein Nottestament vor dem Bürgermeister oder vor drei Zeugen in Frage. Eine andere Art der letztwilligen Verfügung ist der Erbvertrag. Bei ihm schließen zwei Seiten eine Vereinbarung, die der Erblasser nicht einfach widerrufen kann. Beim Verfassen Ihres Testaments unterstützt Sie ein erfahrener Rechtsanwalt.Wie können Ehepartner ein gemeinschaftliches Testament erstellen?
Ein solches Dokument kann nur durch Ehegatten erstellt werden. Sogenannte wechselbezügliche Verfügungen – auf Gegenseitigkeit – können nicht durch spätere individuelle Dokumente wieder geändert werden. Ein Widerruf kann stattfinden, wenn der Ehepartner noch lebt. Bei einem Berliner Testament beerben sich die beiden Ehepartner gegenseitig, die Kinder erben dann vom länger lebenden Elternteil. Ein erfahrener Anwalt in Hamburg hilft Ihnen dabei, Ihren letzten Willen gemeinsam festzulegen.Wo kann ich einen guten Anwalt finden, der sich mit Fragen rund um das Testament auskennt?
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine übersichtliche Liste von in Hamburg tätigen Anwälten für Erbrecht zur Verfügung. Auf den jeweiligen Profilen stellen sich Ihnen die Rechtsanwälte mit weiteren Informationen vor. Über unser Kontaktformular können Sie sich mit einem der Rechtsanwälte in Verbindung setzen. Die Kontaktaufnahme über den Anwalt-Suchservice ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich. Der ausgewählte Rechtsanwalt wird sich dann umgehend zwecks Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen!Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Testament in Hamburg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Berliner Testament, Testament Anfechtung, Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung, Übergabe zu Lebzeiten.
FAQ zur Anwalt-Suche
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Hamburg?
Was kann ein Anwalt in Hamburg für mich tun?
Wann sollte ich zum Anwalt in Hamburg gehen?
Was kostet mich die Beauftragung eines Anwalts?
Wer kann mir bei der Suche nach einem Anwalt in Hamburg helfen?