Ihren Anwalt für Berufsunfähigkeit in Hoyerswerda finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Berufsunfähigkeit benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Berufsunfähigkeit in Hoyerswerda

Rechtsanwältin Claudia Wagner
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda (Zweigniederlassung)
Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Schulstraße 15
02977 Hoyerswerda (Zweigniederlassung)

Sie benötigen Rechtsberatung in Hoyerswerda, weil Ihre Versicherung im Fall einer Berufsunfähigkeit nicht zahlen will?

Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht mehr. Ausnahme sind Ansprüche, die am 31.12.2000 schon bestanden haben. Durch eine private Versicherung kann man sich jedoch für diesen Fall absichern. Über unsere Seite finden Sie schnell und kostenfrei einen versierten Anwalt für Sozialversicherungsrecht in Hoyerswerda.

Darf mich meine Versicherung auf einen anderen Beruf verweisen?

Wenn der Versicherte theoretisch einen anderen Beruf ausüben kann, der seiner Lebensstellung entspricht, ist ein solcher Verweis möglich. Dies muss aber vertraglich geregelt sein. Vorsicht: So eine Regelung berücksichtigt nicht, ob man tatsächlich einen Job findet. Daher sollte man einen Vertrag wählen, in dem eine solche Verweisung ausgeschlossen ist. Je nach Vertrag kann die Versicherung unter Umständen auch die Zahlung einstellen, wenn sie herausfindet, dass man tatsächlich einen anderen Beruf ausübt. Ein versierter Rechtsanwalt aus Hoyerswerda, der sich im Versicherungsrecht auskennt, kann Sie zu diesem Thema fallbezogen beraten.

Welche Leistungen bekommt man bei Berufsunfähigkeit – gesetzlich oder privat?

Der Staat zahlt eine Erwerbsminderungsrente von knapp einem Drittel des Bruttogehalts, wenn man noch höchsten drei Stunden am Tag tätig sein kann. Private Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen in der Regel, wenn man nur noch weniger als 50 Prozent der bisherigen Arbeitsstunden schafft. Die Höhe der BU-Rente kann vertraglich frei vereinbart werden. So können sich zum Beispiel Singles mit 50 % ihres Nettogehalts und Familien mit 80 % absichern. Diese Summe wird dann bis zur vereinbarten Altersgrenze gezahlt. Will Ihre Versicherung nicht zahlen – oder weniger, als erwartet? Lassen Sie sich in Hoyerswerda von einem Rechtsanwalt beraten.

Wie läuft ein Berufsunfähigkeitsverfahren ab?

Zuerst muss der Versicherte bei seiner Versicherung einen Leistungsantrag stellen. Hier sind Angaben zur Gesundheit und zur Berufstätigkeit nötig. Bei Ablehnung des Antrags kann ein Rechtsanwalt außergerichtlich prüfen, ob die Versicherung im Recht ist und wie die Beweislage aussieht. Ist die Beweislage ausreichend, wird dieser eine Klage gegen die Versicherung empfehlen, um nachzuweisen, dass Berufsunfähigkeit besteht. Das sogenannte Nachprüfungsverfahren der Versicherung gilt der Frage, ob der Betreffende inzwischen wieder arbeiten kann. Dann können die Leistungen entfallen. Ein versierter Rechtsanwalt in Hoyerswerda kann für Sie prüfen, ob Ihre Versicherung Ihnen eine Rente auszahlen muss.

Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit?

Von Berufsunfähigkeit spricht man, wenn jemand mehr als sechs Monate nicht mehr in seinem erlernten Beruf arbeiten kann. Erwerbsunfähig ist jemand, der in jedem Beruf nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten kann. Vom Staat gibt es eine Berufsunfähigkeitsrente nur noch für Jahrgänge mit Geburtsdatum vor dem 1. Januar 1961. Es gibt jedoch eine staatliche Erwerbsminderungsrente, die auch bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit gezahlt wird. Auch in Hoyerswerda finden Sie kompetente Rechtsanwälte, die Sie gerne zu allen Fragen rund um derartige Ansprüche beraten.

Bei uns finden Sie versierte Rechtsanwälte, die Ihnen vor Gericht und außerhalb beim Thema Berufsunfähigkeit helfen können.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir Ihnen auf unserer Website eine Reihe von in Hoyerswerda tätigen Anwälten für Sozialversicherungsrecht aufgelistet. In unseren Kanzleiprofilen finden Sie außerdem weitere Informationen zur Tätigkeit und Qualifikation der einzelnen Rechtsanwälte. Möchten Sie mit einem der Juristen in Kontakt treten? Mit unserem Kontaktformular ist dies schnell und einfach möglich. Durch die Nutzung unseres Kontaktformulars entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Der von Ihnen gewählte Rechtsanwalt ruft Sie dann baldmöglichst an, um mit Ihnen einen Beratungstermin zu vereinbaren.

FAQ zur Anwalt-Suche

Wie viel kostet ein Schreiben vom Anwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Anwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Anwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Anwalt anonym beraten lassen?