Ihren Anwalt für Strafanzeige in Lünen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Strafanzeige benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Strafanzeige in Lünen

Wurde gegen Sie Strafanzeige gestellt? Dann ist es Zeit für anwaltliche Beratung bei einem Juristen aus Lünen.

Eine Strafanzeige kann jeder Bürger stellen. Mit ihr werden die Ermittlungsbehörden über eine mögliche Straftat informiert. Ein Strafantrag jedoch muss vom Geschädigten gestellt werden; bei manchen Delikten ist er Voraussetzung für ein Verfahren. Mit dem Anwalt-Suchservice können Sie zügig und kostenfrei einen Beratungstermin vereinbaren - mit einem Anwalt für Strafrecht.

Ist eine Strafanzeige formgebunden? Kann sie auch online durchgeführt werden?

Man muss sich bei einer Strafanzeige nicht an spezielle Formalien halten: Sie ist schriftlich und mündlich möglich. Wichtig ist, dass eine konkrete Tat oder eine konkrete strafbare Handlung angezeigt wird, etwa eine Körperverletzung. Bestimmte Personen können ebenso angezeigt werden wie Unbekannte. Man kann sich auch selbst anzeigen. Besondere Seiten der Behörden ermöglichen auch eine Online-Anzeige. Diese vorher zu überschlafen, ist unbedingt zu empfehlen. Ein Fachanwalt für Strafrecht in Lünen kann Sie beraten, wenn es um das Thema Strafverfolgung geht.

Welches Verfahren führen die Ermittlungsbehörden nach einer Strafanzeige durch?

Als Erstes wird die Polizei eigenständig ermitteln, um festzustellen, was passiert ist, und um Beweise zu sichern. Ihre Ergebnisse gibt die Polizei dann an die Staatsanwaltschaft weiter, die entscheidet, was nun zu tun ist. Häufig wird sie dafür sorgen, dass zu bestimmten Fragen zusätzliche Ermittlungen stattfinden, etwa durch eine Vernehmung. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob sie Anklage erhebt oder das Verfahren einstellt. Möglich ist auch die Beantragung eines Strafbefehls. Läuft gegen Sie ein Ermittlungsverfahren? Dann ist eine Beratung durch einen guten Anwalt aus Lünen zu empfehlen.

Welche Folgen kann eine missbräuchliche Strafanzeige nach sich ziehen?

Womöglich macht man sich selbst strafbar – bei der Anzeige einer ausgedachten Straftat etwa wegen Vortäuschens von Straftaten. Bei falschen Anschuldigungen gegen eine konkrete Person droht die Strafbarkeit wegen falscher Verdächtigung. Hier kommt auch eine Verleumdung in Frage, wenn zum Beispiel der Ruf des Betreffenden durch die Anzeige in Gefahr ist. Wer immer wieder Anzeige gegen Richter und Staatsanwälte erstattet, um das Rechtssystem zu kritisieren, handelt rechtsmissbräuchlich. Ein im Strafrecht erfahrener Rechtsanwalt aus Lünen kann Sie fachkundig beraten.

Wer hat das Recht, eine Strafanzeige zu erstatten?

Eine Anzeige erstatten darf jeder, der von einer möglichen Straftat erfahren hat. Wer vorher davon erfährt, ist bei manchen Delikten sogar zur Anzeige verpflichtet – etwa bei Mord und Raub. Andernfalls macht sich der Betreffende strafbar wegen Nichtanzeige geplanter Straftaten. Aber auch eine unberechtigte Anzeige gegen eine konkrete Person führt dazu, dass man selbst mit Konsequenzen rechnen muss. Wurde gegen Sie Strafanzeige erstattet? Ein kompetenter Anwalt aus Lünen kann Ihnen sagen, was jetzt zu tun ist.

Beim Anwalt-Suchservice finden Sie einen kompetenten Anwalt, der alle Ihre Fragen zum Thema Strafanzeige beantworten kann.

Auf unserer Homepage finden Sie eine Auflistung von Rechtsanwälten, die Ihnen in Lünen bei allen strafrechtlichen Fragen helfen können. Weitere Informationen zu den Anwälten und ihrer Tätigkeit finden Sie in deren Profilen – klicken Sie einfach auf "Kontaktdaten“. Die einfache und schnelle Terminvereinbarung mit einem der Anwälte ist durch unser Kontaktformular möglich. Diese Art der Kontaktaufnahme verursacht keine Kosten und ist für Sie mit keinen Verpflichtungen verbunden. Sie werden dann umgehend vom ausgesuchten Anwalt zwecks Terminvereinbarung zurückgerufen.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Strafanzeige in Lünen gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Strafbefehl.