Ihren Anwalt für Steuerrecht in Waiblingen finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Steuerrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Steuerrecht in Waiblingen

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Benjamin Gaibler, LL.M.
Fachanwalt für Steuerrecht
Bahnhofstraße 21
71332 Waiblingen

Sie benötigen anwaltliche Beratung zum Steuerrecht in Waiblingen?

Auf dieser Seite haben wir Ihnen einige interessante Details und Tipps rund um das Steuerrecht zur Verfügung gestellt. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass steuerrechtliche Angelegenheiten äußerst komplex sind und im Zweifelsfall anwaltlicher Bewertung bedürfen. Deshalb möchten wir vom Anwalt-Suchservice Ihnen dabei helfen einen Rechtsanwalt mit der nötigen Expertise für Ihre steuerrechtlichen Fragen und Probleme zu finden.

Anwaltliche Unterstützung bei Einkünften aus selbständiger Tätigkeit

Mit guter Übersicht und steuerrechtlichen Kenntnissen können Sie als Selbstständiger ganz legal Ihre Steuerbelastung senken. Es besteht zudem keine Bilanzierungspflicht: Sie dürfen zur Ermittlung des zu versteuernden Gewinns auch die wenig aufwendigere EÜR anfertigen. Hierbei sollten Sie bspw. vollumfänglich Ihre Reisekosten als Betriebsausgaben geltend machen, bei Dienstfahrten sogar in der Höhe der tatsächlichen Aufwendungen. Auch Anschaffungskosten für Arbeitsmittel (Werkzeuge, Fachzeitschriften etc.) sind im selben Jahr voll absetzbar, wenn Sie nicht mehr als 800 € (ohne Ust) kosten. Da es hierbei unzählige Einzelheiten zu beachten gibt, kann es sich aus finanzieller und steuerrechtlicher Sicht äußert lohnen, juristischen Rat in Waiblingen einzuholen.

Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit - wann anwaltliche Beratung lohnenswert ist

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten sich etwas neben dem Job dazuzuverdienen - was jedoch schnell das Finanzamt auf den Plan rufen kann. Die gute Nachricht zuerst: Einzelne Privatverkäufe, wie der Verkauf von gebrauchten Möbeln etc., sind grundsätzlich steuerfrei. Vorsicht gilt jedoch, wenn Sie regelmäßig Waren anbieten oder Gegenstände zu Spekulationszwecken an- und verkaufen. Ähnlich verhält es sich bei Immobilien: Hier gilt beim Verkauf eine Spekulationsfrist von 10 Jahren. Ausnahme: Sie haben das Haus vorher selbst bewohnt. Wie Ihre persönlichen, sonstigen Einkünfte einzustufen sind ist, klären Sie am besten mit einem auf dem Gebiet des Steuerrechts versierten Rechtsanwalt in Waiblingen!

Erben/Vererben aus steuerrechtlicher Sicht

Ob Sie mit Eintritt des Erbfalls auch Steuern zu entrichten haben, hängt ganz vom Verwandtschaftsgrad und der Höhe des Erbes ab. So sind für leibliche Kinder Freibeträge von 400.000 € vorgesehen, für familienexterne Personen hingegen lediglich 20.000 €. Alles was darüber hinausgeht, muss versteuert werden. Die niedrigste Steuerklasse I für enge Verwandte beginnt beispielsweise bei 7 %. Ausnahmen hiervon gibt es bspw. bei Immobilien: Das Familienheim kann, sofern es 10 Jahre selbst genutzt wird, steuerfrei vererbt werden. Da es viele Möglichkeiten zur Senkung und präventiven Vermeidung der Erbschaftssteuer gibt, empfiehlt es sich, eine steuerrechtliche Beratung in Waiblingen in Anspruch zu nehmen.

Übertragen von Vermögenswerten in der Ehe - steuerrechtliche Hintergründe

Im Regelfall genügt es, eine Schenkung vorzunehmen, wenn Sie ihrem Ehepartner noch in der Ehe Vermögenswerte übertragen möchten. So können Sie das Familienheim und alle 10 Jahre bis zu 500.000 € weiteres Vermögen steuerfrei schenken. Für diese Werte übersteigende Beträge fallen hingegen Steuern an - die aber ebenfalls vermieden werden können, bspw. mit Hilfe der Güterstandsschaukel. Dabei nutzen Sie den Vorteil aus, dass der hierdurch erwirkte Zugewinnausgleich vollumfänglich steuerfrei ist. Wichtig: Um nicht den Verdacht der Steuerhinterziehung aufkommen zu lassen, ist eine frühzeitige Beratung durch einen Fachanwalt für Steuerrecht in Waiblingen ratsam.

Wir helfen Ihnen dabei, einen guten Anwalt für Steuerrecht zu finden!

Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, stellen wir Ihnen auf dieser Seite Rechtsanwälte vor, die in Waiblingen auf dem Gebiet des Steuerrechts tätig sind. Über den Button "Kontaktdaten" gelangen Sie zu den Steckbriefen der jeweiligen Juristen. Möchten Sie einen Termin vereinbaren, versenden Sie einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular. Das Versenden einer Nachricht über das Kontaktformular ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Der Anwalt Ihrer Wahl wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden!

Statistische Daten zu Anwälten für Steuerrecht in Waiblingen

In Waiblingen gibt es 4 Rechtsanwälte, die Mandanten im Steuerrecht beraten. Zur Fachanwältin bzw. zum Fachanwalt für Steuerrecht hat sich 1 Anwalt weitergebildet.
Quelle: Anwalt- und Notarverzeichnis, herausgegeben von der Anwalt Suchservice Verlag Dr. Otto Schmidt GmbH

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Steuerrecht in Waiblingen gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Altersvorsorge, Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Gewerbesteuer, Grunderwerbssteuerrecht, Immobiliensteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftssteuer, Lohnsteuerrecht, Schenkungssteuerrecht, Schwarzgeld, Steuerklasse, Steuerverfahrensrecht, Steuerverkürzung, Umsatzsteuerrecht, Unternehmenssteuerrecht, Verbrauchssteuerrecht, Zweitwohnungssteuer.

FAQ zur Anwalt-Suche

Wie finde ich den richtigen Anwalt in Waiblingen?
Was kann ein Anwalt in Waiblingen für mich tun?
Wann sollte ich zum Anwalt in Waiblingen gehen?
Was kostet mich die Beauftragung eines Anwalts?
Wer kann mir bei der Suche nach einem Anwalt in Waiblingen helfen?