Ihren Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht hier finden
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Urheberrecht Medienrecht benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Übersicht unserer Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Hansaring 97
50670 Köln

Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Ritterstraße 19
33602 Bielefeld

(1 Bewertung)
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht Heidehofstraße 9
70184 Stuttgart

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Brienner Straße 55
80333 München

Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg

Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Obere-Masch-Straße 22
37073 Göttingen

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Torstraße 115
10119 Berlin
Das Urheber- und Medienrecht
Was umfasst das Rechtsgebiet Urheber- und Medienrecht?
Das Urheberrecht beschäftigt sich mit allen Rechtsverhältnissen im Zusammenhang mit dem Urheber und seinem Werk. Es gewährt dem Urheber – dem Schriftsteller, der ein Buch verfasst ebenso wie dem Softwareentwickler, der eine neue App programmiert – das umfassende Recht, darüber zu bestimmen, was mit seinem Werk geschehen bzw. ob und wie dieses vermarktet werden soll. Das Medienrecht befasst sich mit den Vorschriften zur Verbreitung von Informationen mit Hilfe der Medien. Dazu gehören etwa das Telekommunikationsrecht und das Rundfunkrecht. Fachanwälte in diesem Bereich benötigen Kenntnisse über- Urheberrecht einschließlich des Rechts der Wahrnehmungsgesellschaften (z.B. GEMA), Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, internationale Urheberrechtsabkommen,
- Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht, Musikvertragsrecht,
- Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung,
- Rundfunkrecht,
- wettbewerbsrechtliche und werberechtliche Bezüge des Urheber- und Medienrechts, Titelschutz,
- Grundzüge des Mediendienste-, Teledienste- und Telekommunikationsrechts, des Rechts der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen sowie des Rechts der deutschen und europäischen Kulturförderung.
Wie wird man Fachanwalt?
Den Titel des Fachanwalts erhält nur, wer zuvor eine Fachanwaltsausbildung durchlaufen hat. Diese vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in den oben genannten Bereichen des Urheber- und Medienrechts. Das theoretische Wissen muss im Rahmen von drei schriftlichen Prüfungen nachgewiesen werden. In praktischer Hinsicht muss der Fachanwalts-Anwärter in den letzten drei Jahren vor Antragstellung eine bestimmte Anzahl von Fällen aus diesem Rechtsgebiet bearbeitet haben, nämlich: 80 Fälle aus allen oben erwähnten Kenntnisgebieten, davon mindestens je fünf aus den Gebieten Urheberrecht, Verlagsrecht und Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung. Bei mindestens 20 Fällen muss es sich um gerichtliche Verfahren handeln. Diese Fallzahlen muss der Fachanwalts-Anwärter anhand von Unterlagen belegen können.FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Fachanwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Fachanwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Fachanwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Fachanwalt anonym beraten lassen?