Ihren Anwalt für Testament in Lutherstadt Wittenberg finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Testament benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Testament in Lutherstadt Wittenberg

Rechtsanwalt Torsten Krolopp
Karlstraße 5
06886 Lutherstadt Wittenberg

Erfahrene Rechtsanwälte für Testamentsfragen in Lutherstadt Wittenberg finden Sie auf dieser Seite.

Bei der Erstellung von Testamenten kommt es immer wieder zu folgenschweren Fehlern. So kann es passieren, dass dann doch ganz andere Personen erben oder Streitigkeiten zwischen den Verwandten entstehen. Vermeiden Sie solche Probleme und lassen Sie sich vom Anwalt-Suchservice dabei unterstützen, einen guten Anwalt für Erbrecht zu finden!

Wo kann man ein Testament aufbewahren und wie widerruft man es?

Ihr eigenhändig verfasster letzter Wille kann zu Hause aufbewahrt werden. Dann sollten Sie vertrauenswürdige Personen informieren, wo er zu finden ist. Sie können Ihre Verfügung jederzeit ändern, indem Sie eine Neufassung anfertigen. Datieren Sie diese und vernichten Sie die alte Fassung! Ein notarielles Testament wird beim Nachlassgericht in Verwahrung gegeben. Sie können es widerrufen, indem Sie es sich zurückholen. Sie dürfen dem Gericht jedoch auch Ihr eigenständig verfasstes Schriftstück zur Verwahrung geben. Es wird dann in einem zentralen Register verzeichnet. Sind Sie sich über die richtige Aufbewahrung oder Formfragen im Unklaren, erteilt Ihnen ein kompetenter Rechtsanwalt in Lutherstadt Wittenberg Auskunft.

Welche unterschiedlichen Formen von Testamenten stehen zur Auswahl?

Vollständig handschriftlich ist das eigenhändige Testament zu verfassen – mit Ort, Datum und Unterschrift. Vom Notar aufgenommen oder diesem übergeben wird das notarielle Testament. Der Notar übergibt es zur Aufbewahrung an das Amtsgericht. Ist ein Notar nicht mehr rechtzeitig erreichbar, kommt ein Nottestament vor dem Bürgermeister oder vor drei Zeugen in Frage. Ein Erbvertrag ist ein Vertrag mit gegenseitigen Verpflichtungen. Der Erblasser kann seine Verfügungen nicht ohne Weiteres widerrufen. Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Sie bei der Erstellung Ihres letzten Willens beraten.

Wie funktioniert ein gemeinsames Testament, etwa bei Ehegatten?

Nur Ehegatten können eine gemeinsame letztwillige Verfügung vornehmen. Bestimmungen auf Gegenseitigkeitsbasis können die Ehegatten nicht durch eigene Regelungen wieder ändern. Ein Widerruf kann stattfinden, wenn der Ehepartner noch lebt. Beim Berliner Testament setzen sich die Ehepartner gegenseitig als Alleinerben ein. Vom länger lebenden Partner erben dann zum Beispiel die Kinder. Gerade bei gemeinsamen Verfügungen kann Ihnen ein erfahrener Anwalt in Lutherstadt Wittenberg wertvolle Ratschläge erteilen.

Was führt zur Unwirksamkeit oder Nichtigkeit eines Testaments?

Sind Formvorschriften nicht eingehalten – etwa die handschriftliche Anfertigung – ist das Dokument nicht wirksam. Ist der Erblasser beim Verfassen des Dokuments nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte, ist er nicht testierfähig. Auch dann ist das Dokument unwirksam. Ein bereits bestehender Erbvertrag oder ein gemeinschaftliches Testament können unabänderliche Vorgaben enthalten. Voraussetzung für eine wirksame Regelung ist, dass der Erblasser alles höchstpersönlich festlegt und dabei nicht von Dritten beeinflusst wird. Ein auf den letzten Willen spezialisierter Anwalt in Lutherstadt Wittenberg kann Ihnen helfen, unerwünschte Folgen Ihrer Verfügungen zu vermeiden.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt für Ihre Fragen zum Testament zu finden.

Verschiedene gute Anwälte für Erbrecht in Lutherstadt Wittenberg finden Sie auf unserer Internetseite aufgelistet. Mit einem Klick auf "Kontaktdaten" finden Sie das Profil des jeweiligen Anwalts. Über unser Kontaktformular können Sie sich mit einem der Rechtsanwälte in Verbindung setzen. Aus der Verwendung unseres Kontaktformulars ergeben sich für Sie keine Kosten oder irgendwelche Verpflichtungen. Der Anwalt Ihrer Wahl wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden!

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Testament in Lutherstadt Wittenberg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Berliner Testament, Testament Anfechtung, Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung, Übergabe zu Lebzeiten.