Ihren Anwalt für Abfindung in Paderborn finden Sie hier
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Abfindung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.Anwälte für Abfindung in Paderborn
Kamp 21
33098 Paderborn
Kamp 21
33098 Paderborn
In Paderborn gibt es erfahrene Rechtsanwälte, die Ihnen zur Seite stehen, wenn Sie eine Abfindung einfordern möchten.
Eine Abfindung soll Sie entschädigen, wenn Sie Ihren Job verlieren. Sie kann jedoch für Sie auch Nachteile haben. Diese einmalige Zahlung ist meist Verhandlungssache. Gute rechtliche Beratung kann hier helfen. Über den Anwalt-Suchservice können Sie zeitnah einen Termin mit einem erfahrenen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Paderborn vereinbaren.Mit welcher Abfindung kann ich rechnen?
In § 1a Kündigungsschutzgesetz legt der Gesetzgeber 0,5 Monatsverdienste pro Jahr der Beschäftigung fest. Ausgehandelt werden können jedoch auch andere Beträge. Die 0,5 Monatsverdienste sieht das Gesetz nur bei betriebsbedingten Kündigungen vor. Je besser die Chancen auf eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage stehen, desto eher kann man eine höhere Abfindung aushandeln. Betriebsräte oder Personalräte können zum Teil bis zu vier Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr aushandeln – denn ihre Kündigung ist ansonsten problematisch. Ein langes Gerichtsverfahren kann für den Arbeitgeber teuer werden. Mit Verhandlungsgeschick kann stattdessen eine gute Entschädigungszahlung erzielt werden. Anwaltliche Beratung ist gerade bei Verhandlungen um eine Abfindung entscheidend. Ein Anwalt in Paderborn hilft Ihnen weiter.Wie vermeidet man sozialrechtliche Nachteile einer Abfindung?
Endet der Job mit einer Geldzahlung und ohne Beachtung der normalen Kündigungsfrist, ruht Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld. Der Anspruchszeitraum wird dadurch zwar nicht verkürzt, aber nach hinten verschoben. Dies kann bis zu einem Jahr dauern. Einen Aufhebungsvertrag betrachtet das Jobcenter als freiwillige Arbeitsaufgabe. Daher verhängt es eine Sperrzeit. Diese beträgt bei aus Sicht des Jobcenters freiwilliger Arbeitsaufgabe 12 Wochen und sie verkürzt die Anspruchsdauer. Vor Abschluss einer Vereinbarung mit dem Arbeitgeber sollten Sie unbedingt zusammen mit einem Anwalt aus Paderborn ausrechnen, ob sich die Abfindung überhaupt für Sie rechnet.Welche steuerlichen Regeln gelten für die Abfindung?
Sie muss grundsätzlich voll versteuert werden. In der Steuererklärung tragen Sie sie in Anlage N ein. Sie können aber die sogenannte Fünftelregelung in Anspruch nehmen, wenn Sie den Gesamtbetrag innerhalb von einem Jahr bekommen haben. Dann können Sie das Geld auf die Steuererklärungen von fünf Jahren verteilen. Abfindungen sind sozialversicherungsfrei. Es gibt jedoch Ausnahmen bei freiwillig gesetzlich Versicherten. In Paderborn kann Sie ein Rechtsanwalt in allen Fragen rund um dieses Thema beraten.In welchen Fällen zahlen Arbeitgeber eine Abfindung?
Eine Entschädigung für das Ende des Arbeitsvertrages kann sich aus dem Vertrag selbst ergeben oder aus einem extra abgeschlossenen Aufhebungsvertrag. Bei Betriebsänderungen oder bei einer Entlassungswelle aufgrund eines Sozialplans kommt es häufig zu einer derartigen Zahlung. Arbeitsgerichte verurteilen den Arbeitgeber zur Zahlung einer solchen Entschädigung, wenn der Arbeitnehmer gewinnt, ihm aber die Fortsetzung der Tätigkeit nicht zuzumuten ist. Manchmal weist der Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung darauf hin, dass der Adressat bei Nichterhebung einer Kündigungsschutzklage eine Abfindung erhält. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Paderborn kann Ihnen helfen, festzustellen, ob Sie im konkreten Fall eine solche Zahlung beanspruchen können.Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt zu finden, wenn Sie Rat zum Thema Abfindung brauchen.
Über unsere Internetseite kommen Sie schnell und einfach in Kontakt zu kompetenten Rechtsanwälten, die sich in Paderborn mit dem Arbeitsrecht auskennen. Unter "Kontaktdaten" gelangen Sie zum Profil des jeweiligen Anwalts. Dort finden Sie Informationen über den Anwalt und seine Arbeitsweise. Möchten Sie einen der Rechtsanwälte kontaktieren? Das geht mit unserem Kontaktformular sehr schnell und einfach. Die Verwendung unseres Kontaktformulars für Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Der ausgewählte Anwalt wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden.FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Anwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Anwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Anwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Anwalt anonym beraten lassen?