Ihren Anwalt für Betrug in Reichenbach im Vogtland finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Betrug benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Betrug in Reichenbach im Vogtland

Rechtsanwältin Diana Reinhold
Weststraße 20A
08468 Reichenbach im Vogtland

Was Sie zur Suche nach einem Anwalt für Betrug in Reichenbach im Vogtland wissen müssen

Hier finden Sie einen versierten Anwalt, der Sie in Reichenbach im Vogtland gegen den Vorwurf des Betruges verteidigt!

Wer wegen Betruges verurteilt wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Ohne Anwalt machen Sie womöglich schon in den ersten Vernehmungen Fehler, die Sie später bereuen. Über den Anwalt-Suchservice können Sie schnell und kostenlos einen Termin mit einem kompetenten Strafverteidiger vereinbaren.

Strafe: Welche Folgen kann ein Betrug haben?

Auf diese Tat stehen bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug oder eine Geldstrafe. Auch ein Versuch gilt bereits als Straftat. Auf einen besonders schweren Betrug stehen sechs Monate bis zehn Jahre Freiheitsentzug. Ein gewerbsmäßiger Betrug durch Bandenmitglieder zieht mindestens ein Jahr und höchstens zehn Jahre Freiheitsstrafe nach sich. Bei einer Gerichtsverhandlung kann ein erfahrener Rechtsanwalt in Reichenbach im Vogtland dabei helfen, die Strafe möglichst gering zu halten.

Computerbetrug: Variante mit Hilfe moderner Technik

Bei dieser Form des Betruges beeinflusst der Täter die Datenverarbeitung eines Computers, um sich zu bereichern. Begangen wird die Tat zum Beispiel durch Manipulation des Programms oder Eingabe falscher Daten. Zu rechnen ist hier mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Strafbar macht sich auch, wer Programme zu Betrugszwecken erstellt oder an andere abgibt. Ein guter Anwalt kann Ihnen in Reichenbach im Vogtland helfen, den Vorwurf des Computerbetruges zu entkräften.

Wann spricht man von einem strafbaren Sozialbetrug?

Es gibt hier keinen besonderen Paragrafen – die Tat wird als normaler Betrug geahndet. Strafbar macht man sich zum Beispiel durch falsche Angaben bei den Sozialbehörden mit dem Ziel, Leistungen zu bekommen. Beispiel: Ein solcher Fall liegt vor, wenn man das Einkommen seiner Eltern zu gering angibt, um BAFÖG zu erhalten. Hartz IV-Empfänger können sich strafbar machen, wenn sie ein Zusatzeinkommen, ein Sparbuch oder eine Erbschaft verschweigen. Wie sie sich am besten verhalten, wenn Sie einer Strafverfolgung ausgesetzt sind, erfahren Sie von einem erfahrenen Rechtsanwalt in Reichenbach im Vogtland.

Wann begeht man laut Gesetz einen strafbaren Betrug?

Durch eine Täuschung sorgt der Täter für einen Irrtum beim Opfer. Der Betroffene wird dadurch dazu gebracht, über sein Vermögen zu verfügen, etwa eine Zahlung zu leisten. Das Vermögen des Betroffenen wird also zum Vorteil des Täters geschädigt. Der Täter setzt all dies mit der Absicht in Gang, einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Beauftragen Sie mit Ihrer Verteidigung einen erfahrenen Strafverteidiger in Reichenbach im Vogtland.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen bei der Suche nach einem kompetenten Rechtsbeistand.

Auf dieser Seite finden Sie einige Rechtsanwälte aufgelistet, die Ihnen in Reichenbach im Vogtland bei allen strafrechtlichen Fragen helfen können. Über den Button "Kontaktdaten" finden Sie die Profile der einzelnen Rechtsanwälte. Mit Hilfe unseres Kontaktformulars können Sie einfach und bequem einen Anwalt um Rückruf bitten! Das Versenden einer Nachricht über das Kontaktformular ist immer kostenfrei und unverbindlich. Sie erhalten dann vom ausgesuchten Anwalt umgehend eine telefonische Rückmeldung zu Ihrer Anfrage.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Betrug in Reichenbach im Vogtland gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Unterschlagung.