Ihren Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz hier finden
Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Gewerblicher Rechtsschutz benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Übersicht unserer Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Bergstraße 26
20095 Hamburg

Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg

Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Tennstedterstraße 1a
12249 Berlin

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Alsterkamp 32 E
20149 Hamburg

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Holtorfer Straße 35
53229 Bonn

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Matthias-Grünewald-Straße 20
70771 Leinfelden-Echterdingen

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
August-Bebel-Straße 63
04275 Leipzig

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Ballindamm 3
20095 Hamburg

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Neuenweg 19 B (Rau-Haus)
35390 Gießen
Gewerblicher Rechtsschutz
Was umfasst das Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz?
Wer heutzutage die Regelungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) oder auch die des Urheberrechtsgesetzes missachtet, hat mit rechtlichen Schritten von Konkurrenten oder Rechteinhabern zu rechnen. Produktpiraterie, Plagiate und Markenfälschung kommen trotzdem massenhaft vor. Ein großes Problem für Unternehmen sind auch Werbemaßnahmen von Konkurrenten, die den Verbraucher in die Irre führen – wie etwa irreführende Preisangaben oder ein fingierter Räumungsausverkauf. Der Gewerbliche Rechtsschutz befasst sich mit diesen Problemen. Fachanwälte in diesem Bereich benötigen Kenntnisse über- Patent-, Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht einschließlich des Arbeitnehmererfindungsrechts, des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzrechts,
- Geschmacksmusterrecht, einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster,
- Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen, einschließlich des Rechts der europäischen Marken,
- Recht gegen den unlauteren Wettbewerb,
- Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes.
Wie wird man Fachanwalt?
Den Titel des Fachanwalts erhält nur, wer zuvor eine Fachanwaltsausbildung durchlaufen hat. Diese vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in den oben genannten Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Das theoretische Wissen muss im Rahmen von drei schriftlichen Prüfungen belegt werden. In praktischer Hinsicht muss der Fachanwalts-Anwärter in den letzten drei Jahren vor Antragstellung eine bestimmte Anzahl von Fällen aus diesem Rechtsgebiet bearbeitet haben, nämlich: 80 Fälle aus mindestens drei verschiedenen der oben genannten Kenntnisgebiete; dabei muss jeder dieser drei Bereiche mit mindestens fünf Fällen repräsentiert sein. Höchstens fünf Fälle dürfen Schutzrechtsanmeldungen sein, dabei wird eine Sammelanmeldung als eine Anmeldung gerechnet. Mindestens 30 Fälle müssen sogenannte rechtsförmliche, davon mindestens 15 gerichtliche Verfahren sein. Diese Fallzahlen muss der Fachanwalts-Anwärter anhand von Falllisten beweisen können.FAQ zur Anwalt-Suche
Wie viel kostet ein Schreiben vom Fachanwalt?
Was muss ich zur Erstberatung mitbringen?
Muss ich den Fachanwalt nehmen, den mir meine Rechtsschutzversicherung empfiehlt?
Kann mein Fachanwalt einen Vorschuss verlangen?
Kann ich mich beim Fachanwalt anonym beraten lassen?