Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Autor: RAin Monique Sandidge,RA Dr. Joachim Wichert, aclanz Partnerschaft von Rechtsanwälten, Frankfurt a.M./Berlin, www.aclanz.de
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 12/2017

Fristlose Kündigung: Teilweise Mietzahlung reicht nicht!
Hat ein Vermieter aufgrund von Mietrückständen ein Recht zur fristlosen Kündigung, so wird dieses Kündigungsrecht nur ausgeschlossen, wenn der Mieter den Rückstand vor Zugang der Kündigung vollständig ausgleicht....

Autor: DirAG Andreas Frank, Cuxhaven
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 12/2017

Ausbildungsunterhalt trotz mehrerer abgebrochener Ausbildungen
Erbringt ein Volljähriger nach mehreren gescheiterten Ausbildungsversuchen nunmehr in einer weiteren Ausbildung gute Leistungen, kann ihm für diese weitere Ausbildung ein Anspruch auf Ausbildungsunterhalt jedenfalls dann zustehen, wenn er die...

Autor: RiAG Martina Erb-Klünemann, Verbindungsrichterin, Hamm/Westf.
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 12/2017

Bestellung eines Mitvormunds für unbegleiteten minderjährigen Flüchtling
Auch dann, wenn dem Vormund die einschlägige juristische Sachkunde insoweit fehlt, ist die Bestellung eines Mitvormunds zur Vertretung eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings in ausländerrechtlichen Angelegenheiten unzulässig....

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze? © Rh - Anwalt-Suchservice
2017-11-23 10:42:56.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Autonomes Fahren wird künftig ein großes Thema sein. Das Auto macht fast alles selbst. Aber darf der Fahrer sich deshalb während der Fahrt einen ordentlichen Schluck Whisky genehmigen?

Autor: RiOLG Dr. Dagny Liceni-Kierstein, Brandenburg/Havel
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 11/2017

Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes bei Verzögerungen der Schulausbildung und späterem Studiengangwechsel
Ein Ausbildungsunterhaltsanspruch des volljährigen Kindes kann auch dann noch gegeben sein, wenn sich seine allgemeine Schulausbildung aufgrund nicht ausreichender Leistungen erheblich verzögert und nach Beginn des Studiums bis zum Abschluss des...

Autor: RAin Monika Clausius, FAinFamR, Saarbrücken
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 11/2017

Kein Großelternumgang bei Loyalitätskonflikten des Kindes
Ein Streit zwischen Eltern und Großeltern, der zu einem Loyalitätskonflikt des Kindes führt, sowie die Missachtung des Erziehungsvorrangs der Eltern, steht der Kindeswohldienlichkeit eines Umgangs nach § 1685 Abs. 1 BGB entgegen. Ein „Antrag” der...

Autor: RA FAArbR Dr. Henning Hülbach,Rechtsanwälte Verweyen Lenz-Voß Boisserée, Köln,Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht (TH Köln)
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 11/2017

Überwachung mittels Keylogger – Verwertungsverbot
Der Einsatz eines die Tastatureingaben des Arbeitnehmers protokollierenden Programms zur heimlichen umfassenden Überwachung seiner Aktivität nebst automatisierter Fertigung von Screenshots („Keylogger”) bedarf erheblicher rechtfertigender Umstände....

Autor: RA FAArbR Axel Groeger,Redeker Sellner Dahs, Bonn
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 11/2017

Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens – Vereinsrechtliche Fragen
Betreibt die Geschäftsführerin eines Vereins auf intrigante Weise zielgerichtet die Abwahl des Vereinsvorsitzenden, kann dies die außerordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses rechtfertigen....

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-28 00:00:00.0, Autor Francesco Senatore (88 mal gelesen)

Der technische Fortschritt schreitet voran und heute gehören Smartphone-Apps auf Mobiltelefonen zum Standard. Was vielen Nutzern allerdings nicht bewusst ist: Eine ganze Reihe Apps sammeln persönliche Daten über den Nutzer. Damit soll nach Ansicht ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-24 00:00:00.0, Autor Matthias Berger (148 mal gelesen)

Anhand von Zeichnungsbedingungen vertriebene qualifizierte Nachrangdarlehen (sog. partiarische Darlehen) halten einer AGB-Prüfung möglicherweise nicht Stand. Investoren sollten die Bedingungen fachanwaltlich prüfen lassen. ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-24 00:00:00.0, Autor Jan Kracht (109 mal gelesen)

Die Benutzung einer Fluggastbrücke gehört zum Einstieg in ein Flugzeug. Ein Sturz auf der Fluggastbrücke kann daher eine Haftung der Airline nach Art. 17 des Montrealer Übereinkommens auslösen (Bundesgerichtshof, Urteil vom 21.11.2017, Az.: X ZR ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-24 00:00:00.0, Autor Martin Heinzelmann (120 mal gelesen)

Die Stuttgart Bankrechtskanzlei MPH Legal Serives gewinnt in Sachen Darlehenswiderruf Rechtsstreit gegen die Sparda-Bank auch in dritter Instanz. Die streitgegenständliche Widerrufsbelehrung, welche durch Sparda-und Volksbanken tausendfach verwendet ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-22 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (160 mal gelesen)

Darum geht’s: Zu Lebzeiten vereinbarten Vater und Mutter in einem gemeinschaftlichen Testament, dass im Todesfall all ihre Habe an ihren Sohn übergehen soll. Als die Frau verstarb, verschenkte der Vater allerdings ein Großteil des Erbes an eine neue ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-21 00:00:00.0, Autor Katrin Zink (85 mal gelesen)

In einer Lebensversicherung scheint es angeraten, die begünstigte Person mit Namen zu bennenen, denn der „verwitwete Ehegatte“ ist nicht notwendigerweise derjenige, der zum Zeitpunkt des Todes mit dem Erblasser verheiratet ist. ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-20 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (120 mal gelesen)

? Oberlandesgericht München entscheidet zu Gunsten von Investoren ? Geld beim Treuhänder steht Anleihegläubigern zu ? Forderungen können bereits jetzt durchgesetzt werden Eine positive Entwicklung für Anleihegläubiger: Inzwischen ist es klar, ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-15 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (111 mal gelesen)

Der britisch- niederländische Wissenschaftsverlag Elsevier und die Americanl Chemical Society haben das Berliner Forschungsnetzwerk Researchgate vor dem Landgericht München wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen verklagt. ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-14 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (132 mal gelesen)

Die Bedeutung von sozialen Medien nimmt im alltäglichen Leben immer weiter zu. Dies nutzen nicht nur Privatleute, sondern auch immer mehr Fotografen. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der großen Plattformbetreiber wie Facebook, twitter oder ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-13 00:00:00.0, Autor Janus Galka (104 mal gelesen)

fristlose Kündigung für Sporttrainer für Anbringung einer Kamera in Umkleidekabine Trainern in Fitnesscentern wird viel Vertrauen entgegengebracht. Immerhin haben sie zu allen Arealen freien Zutritt, weswegen es ihnen besonders leicht gemacht wird, ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-07 00:00:00.0, Autor Jan Kracht (182 mal gelesen)

Der Artikel behandelt die Zulässigkeit der Kürzung von Behandlungskosten für die IMRT-Bestrahlung durch den privaten Krankenversicherer LKH. Neben oder anstelle einer operativen Tumor-Entfernung kommt in der onkologischen Behandlung - je nach ...

Autonomes Fahren: Gilt auch hier die Promillegrenze?
2017-11-03 00:00:00.0, Autor Jan Kracht (117 mal gelesen)

Die Verlängerung der Kündigungsfrist in einem Formular-Arbeitsvertrag auf 3 Jahre kann den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen und daher unwirksam sein. Anstelle der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist gilt dann die gesetzliche ...