Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Autor: RA, FA IT-Recht Dr. Aegidius Vogt, Herberger Vogt von Schoeler, München – www.hvs-rechtsanwaelte.de
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 11/2023

Kein immaterieller Schadensersatz trotz Daten-Scrapings
Verantwortliche trifft auch im Zivilprozess die Beweislast für die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze nach Art. 5 Abs. 1 DSGVO. Betroffene müssen einen erlittenen Schaden individuell und konkret darlegen und beweisen....

Autor: RAin FAinArbR Daniela Range-Ditz, Rastatt
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 11/2023

Betriebsratsvorsitzender kann nicht gleichzeitig Datenschutzbeauftragter sein
Die Bestellung eines Betriebsratsvorsitzenden als Datenschutzbeauftragter für mehrere Unternehmen eines Konzerns kann aufgrund eines Interessenkonflikts aus wichtigem Grund nach § 4f Abs. 3 Satz 4 BDSG a.F. bzw. nach § 38 Abs. 2, § 6 Abs. 4 Satz 1...

Autor: VRinLG Astrid Siegmund, Berlin
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 11/2023

Kündigung: Formwirksamkeit im elektronischen Rechtsverkehr
Eine per beA übermittelte, qualifiziert elektronisch signierte Schriftsatzkündigung kann die materiell-rechtlich erforderliche Schriftform nicht einhalten....

Autor: Rechtsanwalt Sebastian Trost, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz sowie Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, LST Schuhmacher & Partner, Köln
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 11/2023

Vorenthalten wesentlicher Informationen bei Werbung mit Bekanntheit des eigenen Unternehmens
Wirbt ein Unternehmen mit seiner Bekanntheit aus namentlich genannten (bekannten) Medien („Bekannt aus: ...“), so geht das Verständnis des angesprochenen Verkehrs dahin, dass die Bekanntheit aus redaktioneller Berichterstattung resultiert, nicht...

Autor: RA Daniel Elgert, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, MICHELS WILMES Rechtsanwälte, Münster, Paderborn
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 11/2023

Einschränkung des Rechts auf Urheberbenennung durch AGB
Das Recht des Urhebers auf Anbringung der Urheberbezeichnung gem. § 13 Satz 2 UrhG ist in seinem Kern unverzichtbar.Außerhalb dieses unverzichtbaren Kerns steht es dem Urheber frei, selbst über das Recht auf Namensnennung zu verfügen und auf dieses...

Autor: RA Dr. Lambert Krause, FAFamR, Waldshut-Tiengen/Wurmlingen (Tuttlingen)
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 11/2023

Verfahrenswert im selbständigen Beweissicherungsverfahren im Hinblick auf die güterrechtliche Auseinandersetzung
Wird vorbereitend zur Klärung der güterrechtlichen Ansprüche ein selbständiges Beweissicherungsverfahren durchgeführt, so richtet sich der Wert des Verfahrens nach dem Wert des güterrechtlichen Verfahrens, also der Höhe des geltend gemachten...

Autor: RA Dr. Walter Kogel, FAFamR, Dr. Kogel & Mast Familienanwälte, Aachen
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 11/2023

Sofortiges Anerkenntnis bei Anspruch auf vorzeitigen Zugewinnausgleich
Ein sofortiges Anerkenntnis i.S.v. § 93 ZPO i.V.m. § 113 Abs. 1 Satz 2 FamFG liegt jedenfalls dann nicht vor, wenn der bestehende Gestaltungsanspruch auf vorzeitigen Zugewinn erst nach Ablauf der Antragserwiderungsfrist anerkannt wird....

Garage,Stellplatz,Garagenmietvertrag,Autostellplatz © Ma - Anwalt-Suchservice
2023-10-30 23:42:47.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die Nachteile des Parkens auf der Straße reichen vom winterlichen Eis kratzen bis hin zu Vandalismus, Vogeldreck und Marderbissen. Was sollten Autofahrer beim Abschluss eines Garagenmietvertrages beachten?

Krankenhaus,Arzt,Aufklärungspflicht © - freepik
2023-10-26 22:30:01.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ärzte haben gegenüber ihren Patienten eine Aufklärungspflicht. Verletzen sie diese, können Patienten Anspruch auf Schmerzensgeld haben – und zwar unabhängig vom Vorliegen eines ärztlichen Kunstfehlers.

Router,Passwort,WLAN,Filesharing,Abmahnung © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-10-26 22:02:10.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Wenn ein Fremder das schlecht gesicherte WLAN eines privaten Routers für illegales Filesharing benutzt, besteht die Gefahr teurer Abmahnungen. Ein sicheres Router-Passwort ist aber auch aus anderen Gründen zu empfehlen.

Nebenjob,Arbeitnehmer,Erlaubnis,Arbeitszeit © Rh - Anwalt-Suchservice
2023-10-25 15:42:45.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Heute haben viele Arbeitnehmer einen Nebenjob. So mancher macht sich auch neben dem Hauptberuf selbstständig oder arbeitet im Urlaub gegen Bezahlung. Benötigt man dafür die Erlaubnis des Arbeitgebers?

Fluggast,Alkohol,krank,Flugkapitän,Verweigerung © Rh - Anwalt-Suchservice
2023-10-24 19:07:23.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Es kommt immer wieder vor, dass Passagiere krank oder alkoholisiert einen Flug antreten wollen. An Bord kann dies jedoch zu unerwünschten Zwischenfällen führen. Dürfen Piloten hier einfach die Beförderung verweigern?

Mietwohnung,Mietvertrag,Vertragsklausel,Vermieter © Bu - Anwalt-Suchservice
2023-10-23 16:05:18.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Absprachen im Mietvertrag begründen Pflichten für Mieter und Vermieter. Auch als Vermieter sollte man Bescheid wissen, welche Fallstricke lauern, was rechtmäßig ist und was nicht. Hier daher einige wichtige Hinweise für Vermieter.

Krankenkasse,Hilfsmittel,Zuzahlung,Mehrkosten,Rollstuhl © - freepik
2023-10-20 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Eine erfolgreiche Krankenbehandlung hängt nicht nur von Medikamenten oder Operationen ab. Häufig brauchen Patienten auch Hilfsmittel. Nicht selten sind diese auf Dauer nötig. Was zahlt die Krankenkasse?

Dashcam,Unfall,Beweismittel,Datenschutzverstoß © Rh - Anwalt-Suchservice
2023-10-19 14:06:24.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Dashcams sind umstritten. Einerseits können sie bei Unfällen Beweise verschaffen, andererseits dienen sie aber auch als Werkzeug selbsternannter Hilfssheriffs. Auch der Bundesgerichtshof hat sich dazu schon geäußert.

Grundsteuerbescheid,Einspruch,Musterformular,Finanzamt © Ma - Anwalt-Suchservice
2023-10-19 10:15:43.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Die ersten Haus- und Wohnungseigentümer haben bereits Bescheide zur Grundsteuer erhalten. Wann empfiehlt es sich, dagegen Einspruch einzulegen - und wie funktioniert das überhaupt?

Grundsteuerbescheid,Einspruch,Musterformular,Finanzamt
2023-10-31 00:00:00.0, Autor Matthias Steinfartz (472 mal gelesen)

Durch die fehlende Mitwirkung der DSL Bank bei der Erteilung der Löschungsbewilligung für die Übertragung der Immobilien ergibt sich ein Rattenschwanz an Problemen für Käufer und Verkäufer Probleme durch Datenmigration der DSL Bank Die DSL Bank ...

Grundsteuerbescheid,Einspruch,Musterformular,Finanzamt
2023-10-30 00:00:00.0, Autor Carsten Herrle (67 mal gelesen)

Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um die Serie „House of the Dragon“. Die Abmahnungen werden im Auftrage der Warner Bros Entertainment Inc. ausgesprochen. ...

Grundsteuerbescheid,Einspruch,Musterformular,Finanzamt
2023-10-30 00:00:00.0, Autor Martin Kupka (151 mal gelesen)

In vielen Arbeitsverträgen steht, dass alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind. Diese Regelung ist jedoch oft nicht zulässig. In diesem Artikel erklären wir, wie eine rechtlich gültige Regelung zur Überstundenvergütung aussehen sollte. ...

Grundsteuerbescheid,Einspruch,Musterformular,Finanzamt
2023-10-27 09:37:20.0, Autor Carsten Herrle (132 mal gelesen)

Die Kanzlei Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB aus München mahnt einen Verkäufer im Auftrage der Hermès International S.C.A. und der Hermès Sellier S.A.S. wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen ab. ...