Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Autor: Dr. Anselm Brandi-Dohrn, maître en droit/FA für GewRS, von BOETTICHER Rechtsanwälte, Berlin
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 01/2022

Zu § 14 Abs. 2 Satz 2 UWG und zum Rechtsmissbrauch bei Mehrfachabmahnung
Der getrennten Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen gegen Konzernschwestergesellschaften wegen einer Produktausstattung steht der Einwand des Rechtsmissbrauchs nicht entgegen, wenn durch die Vollziehung der einstweiligen Verfügung gegen eine...

Autor: RA FAArbR Dr. Sascha Schewiola, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2022

Beweiswert einer AU-Bescheinigung für die Dauer der Kündigungsfrist
Deckt eine am Tag der Eigenkündigung des Arbeitnehmers ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung passgenau die nach der Kündigung noch verbleibende Dauer des Arbeitsverhältnisses ab, können ernsthafte Zweifel am Vorliegen einer Erkrankung...

Autor: RA FAArbR Dr. Patrick Esser, Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2022

Folgen der Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist bei einem Antrag auf Brückenteilzeit
Ein unter Verletzung der dreimonatigen Mindestankündigungsfrist gestellter Antrag auf zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit nach § 9a TzBfG kann nicht ohne weiteres als ein zum frühestmöglichen Zeitpunkt wirkendes Angebot verstanden werden....

Autor: VPrLG a.D. Martin Streicher, Walddorfhäslach
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2022

Vollstreckbarerklärung güterrechtlicher Entscheidung Schweizer Gerichts
3. Die Vollstreckbarerklärung einer Schweizer güterrechtlichen Entscheidung richtet sich nicht nach dem LugÜ 2007, sondern nach dem deutsch-schweizerischen Abkommen v. 2.11.1929 (RGBl. 1930 II, 1066).4. Die Gewährung von Vollstreckungsschutz durch...

Autor: Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, Berlin
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2022

Belegeinsichtsrecht im Konzern
Dem Mieter steht ein Einsichtsrecht in den Vertrag, den die von der Vermieterin mit der Erbringung von Betriebskostenleistungen beauftragte Schwestergesellschaft mit einem Subunternehmer geschlossen hat, nur zu, wenn mit der Schwestergesellschaft...

Autor: RA Markus Rössel, LL.M. (Informationsrecht), Köln
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2022

Abschlusszwang der VG Bild-Kunst unter Vorbehalt von Framingschutz – Deutsche Digitale Bibliothek II
Bedingungen einer Nutzungsrechtseinräumung können i.S.d. § 34 Abs. 1 Satz 1 VGG angemessen sein, wenn sie der Gefahr von Rechtsverletzungen vorbeugen sollen, die nicht durch den zukünftigen Vertragspartner der Verwertungsgesellschaft, sondern durch...

Autor: RA Dr. Walter Kogel, FAFamR, Dr. Kogel & Mast Familienanwälte, Aachen
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2022

Hinzuziehung des Auskunftsberechtigten bei der Aufnahme des Vermögensverzeichnisses im Zugewinnausgleichsverfahren
Auch nach der Güterrechtsnovelle steht dem Auskunftsberechtigten ein Anspruch auf Hinzuziehung bei der Aufnahme des Vermögensverzeichnisses zu. Eine teleologische Reduzierung der Vorschrift des § 1379 Abs. 1 Satz 3 BGB ist nicht angezeigt....

Autor: RA Dr. Geert Johann Seelig, Fachanwalt für gewerblichen RechtsschutzLuther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Aus: IP-Rechtsberater, Heft 01/2022

Fehlende Warenähnlichkeit zwischen Mineralwasser und alkoholischen Getränken
Bei der Beurteilung der Warenähnlichkeit bilden die Art, der Verwendungszweck und die Nutzung der Waren, ihr Charakter als konkurrierende/ergänzende Waren und der Vertriebsweg die maßgeblichen Faktoren.Zwischen alkoholischen Getränken und...

Autor: RRef’in Isabella Klotz, Witzel Erb Backu & Partner Rechtsanwälte, München
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2022

Fehlende Rechtsfähigkeit einer britischen Limited mit Sitz in Deutschland nach dem Brexit
Eine britische Limited mit tatsächlichem Verwaltungssitz in Deutschland ist seit dem Austritt Großbritanniens aus der EU als solche in Deutschland nicht rechts- und damit nicht parteifähig. Die Limited ist nach der sog. milden Form der Sitztheorie je...

Autor: RA Dr. Alexander Schneehain, Kanzlei sjs Schneehain John Suchfort PartmbB, Göttingen
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2022

Ordentliche Kündigung: Keine Heilung durch Schonfristzahlung
Leistet ein Mieter nach Ausspruch der fristlosen und ordentlichen Kündigung aufgrund bestehender Mietrückstände eine Schonfristzahlung i.S.d. § 569 Abs. 3 Ziff. 2 BGB, so verdrängt diese lediglich die fristlose, nicht jedoch die ordentliche...

Berliner Testament,gemeinsames Testament,Ehepartner,Vererben © Rh - Anwalt-Suchservice
2021-12-29 14:51:10.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Viele Ehegatten wünschen sich ein gemeinsames Testament. Hier bietet sich das sogenannte Berliner Testament an. Dabei sollten jedoch mehrere wichtige Details beachtet werden.

Balkon,Lichterkette © Bu - Anwalt-Suchservice
2021-12-22 14:26:28.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Lichterketten, blinkende LED-Leuchten, bunte Neon-Kunststoffschläuche – in der Adventszeit verwandelt sich Deutschland regelmäßig in ein Lichtermeer. In manchen Fällen sorgt die Festbeleuchtung jedoch für Ärger.

Fahrverbot,Folgen,Straftat,Schonfrist © Ma - Anwalt-Suchservice
2021-12-21 17:01:16.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Zu einem Fahrverbot kommt es schnell. Viele Autofahrer kommen dann in Versuchung, trotz Fahrverbot schnell etwas per Auto zu erledigen. Dies kann im In- und Ausland unschöne Folgen haben.

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung © - freepik
2021-12-20 13:40:21.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Manchmal lässt sich ein Auto nur durch Anschieben aus dem Schnee befreien. Aber: Wenn dabei etwas schiefgeht, was sind die rechtlichen Folgen?

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2022-01-06 00:00:00.0, Autor Carsten Herrle (76 mal gelesen)

Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. verschickt eine Abmahnung wegen der Bewerbung von Lebensmitteln mit "Low Carb". Es wird darüber berichtet, dass der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin eine Abmahnung wegen der Bewerbung von ...

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2022-01-05 00:00:00.0, Autor Carsten Herrle (94 mal gelesen)

Die Kanzlei Frommer Legal verschickt für die LEONINE Distribution GmbH eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) aus München eine Abmahnung im Auftrag ...

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2022-01-02 17:30:17.0, Autor Norbert Monschau (892 mal gelesen)

Kauf einer Neubau-Eigentumswohnung: Wichtiges zum Bauträgervertrag mit Checkliste Vertragsprüfung Wer eine Neubau-Eigentumswohnung kauft, schließt einen Bauträgervertrag ab. Er besteht aus mehreren Teilen und bringt einige Besonderheiten ...

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2021-12-29 00:00:00.0, Autor Carsten Herrle (75 mal gelesen)

Die Kanzlei Bird & Bird LLP verschickt erneut für die CrossFit LLC eine markenrechtliche Abmahnung. Es wird darüber berichtet, dass die Kanzlei Bird & Bird LLP im Auftrag der CrossFit LLC aus Connecticut eine Abmahnung wegen einer ...

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2021-12-27 10:47:24.0, Autor Filiz Sütcü (1182 mal gelesen)

Für Regenbogenfamilien stellen sich im Rahmen ihrer Familienplanung zahlreiche Rechtsfragen, die vorliegend besprochen werden. Wichtig ist es, die rechtlichen Vorgaben eines Adoptionsverfahren und die Rahmenbedingungen für etwaige Vereinbarungen zu ...

Anschieben,Winter,Schneeglätte,Starthilfe,Haftung
2021-12-22 00:00:00.0, Autor Carsten Herrle (63 mal gelesen)

Die RAe MBBS verschicken für MAIRDUMONT eine urheberrechtliche Abmahnung. Es wird darüber berichtet, dass die MBBS Rechtsanwälte aus Hamburg eine Abmahnung im Auftrag der MAIRDUMONT GmbH & Co KG aus Ostfildern wegen einer ...