Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Autor: RiOLG Dr. Dagny Liceni-Kierstein, Brandenburg/Havel
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 04/2017

Beweislast des volljährigen Kindes im Abänderungsverfahren
Das volljährig gewordene Kind trägt im Abänderungsverfahren die Darlegungs- und Beweislast für alle Umstände, die den Fortbestand seines titulierten Unterhaltsanspruchs rechtfertigen; hierzu gehören die Haftungsanteile beider Eltern gem. § 1606...

Autor: RAin Simone Engel, bethge | immobilienanwälte.steuerberater.notar., Hannover
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 04/2017

Mieterhöhung bei nicht vollständig abgeschlossener Modernisierungsmaßnahme
Ein Mieterhöhungsverlangen gem. §§ 559 Abs. 1, 559b Abs. 1 BGB ist unwirksam, wenn die zugrunde liegende einheitliche Modernisierungsmaßnahme nicht komplett abgeschlossen ist....

Autor: RA Dr. Jan-Hendrik Schmidt, W.I.R Breiholdt Nierhaus Schmidt Rechtsanwälte PartmbB, Hamburg
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 04/2017

Vermietung von Sondereigentum an Asylbewerber
Ist in der Gemeinschaftsordnung ein Zustimmungsvorbehalt für die Vermietung von Sondereigentum an Dritte vereinbart, stellt die Vermietung an eine Gemeinde mit der allgemeinen Berechtigung zur Unterbringung von max. 6 bis 8 Personen einen wichtigen...

Autor: RiAG a.D. Ralph Neumann, Brühl
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 04/2017

Einmal sein Auto, immer sein Auto?
Hatte ein Ehegatte Alleineigentum an einem Haushaltsgegenstand und wurde dieser zuletzt vor dem 1.9.2009 im Wege der Ersatzbeschaffung ausgetauscht, so kann der Ehegatte bei der Scheidung auch nach Aufhebung des § 1370 BGB sein vorher im Wege der...

Autor: RA FAArbR Dr. Patrick Esser,Seitz Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB,Köln
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 04/2017

Beweisverwertungsverbot bei verdeckter Videoüberwachung
Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten zur Aufdeckung von Straftaten gem. § 32 Abs. 1 Satz 2 BDSG setzt lediglich einen „einfachen” Verdacht im Sinn eines Anfangsverdachts voraus, der über vage Anhaltspunkte und bloße...

Autor: RAin FAinArbR Dr. Cornelia Marquardt,RAin Claudia Posluschny,Norton Rose Fulbright LLP, München
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 04/2017

Kopftuchverbot – Möglichkeiten und EU-rechtliche Grenzen
Das arbeitgeberseitige Verbot des sichtbaren Tragens jedes politischen, philosophischen oder religiösen Zeichens stellt keine unmittelbare Diskriminierung dar und kann auch ein Kopftuchverbot rechtfertigen. Der bloße Wunsch eines Kunden,...

Neue Gesetze: Was ändert sich im April 2017? © Bu - Anwalt-Suchservice
2017-03-31 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Der 1. April 2017 bringt etliche rechtliche Änderungen mit sich, so u.a. im für Leiharbeiter und bei der Amazon-Rückgaberichtlinie. Bei Interesse bitte hier weiterlesen.

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen © Rh - Anwalt-Suchservice
2017-03-19 13:29:38.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Im Frühjahr ist in ländlichen Gegenden wieder verstärkt mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen zu rechnen. Manchmal ist allerdings für zwei dieser Vehikel eine Straße einfach zu schmal.

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-31 00:00:00.0, Autor Christoph Kleinherne (179 mal gelesen)

Der Versicherer muss sich nach einem Leistungsantrag dazu erklären, ob er den Anspruch anerkennt. Ein Fehler kann sich dabei für den Versicherungsnehmer vorteilhaft auswirken. Wenn Sie einen Antrag auf Leistungen wegen Berufsunfähigkeit stellen, ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-30 00:00:00.0, Autor Bernfried Rose (98 mal gelesen)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem jüngsten Urteil vom 08.02.2017 die Stiefkindadoption weiterhin nur für Ehepartner und Lebenspartner zugelassen und begründet die Entscheidung mit dem Erfordernis einer stabilen Elternbeziehung. ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-29 00:00:00.0, Autor Bernfried Rose (95 mal gelesen)

Der Deutsche Anwaltsverein kritisiert den neuen Entwurf zur Bekämpfung von Kinderehen. Die Bundesregierung legt einen Entwurf für ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen in Deutschland vor. Aber wieviel Schutz bietet die neue ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-29 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (341 mal gelesen)

? Weitere Klage gegen Anleger abgewiesen ? Urteil durch Beschluss OLG Köln rechtskräftig Manchmal hilft Beharrlichkeit. Im vorliegenden Fall führte dies dazu, dass eine Klage der ALBIS Finance AG gegen einen Anleger rechtskräftig abgewiesen ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-29 00:00:00.0, Autor Uwe Lange (480 mal gelesen)

Der Vereinsvorstand ist gemäß §§ 27 Abs. 3, 667 BGB zur Herausgabe all dessen, was er als Vereinsvorstand erhält oder aus seiner Tätigkeit erlangt, verpflichtet. Schadensersatz des Vereinsvorstands Der Verein hatte seinen ehemaligen Vorstand ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-27 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (201 mal gelesen)

• Die Aussage, wann die Widerrufsfrist „frühestens“ beginnt ist, nicht eindeutig genug • der Fußknotentext „bitte Frist im Einzelfall prüfen“ widerspricht der Gesetzlichkeitsfiktion • Auch eine langjährige Zahlung der Darlehensraten führt nicht ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-26 00:00:00.0, Autor Sabine Burges (200 mal gelesen)

BGH bekräftigt seine Rechtsprechung zur Unzulässigkeit einer Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Darlehenskündigung BGH verneint erneut den Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitiger Kündigung notleidender ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-23 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (144 mal gelesen)

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat zu dem Preiskampf zweier französischer Supermarktketten Stellung genommen und erklärt vergleichende Werbung unter bestimmten Voraussetzungen für unzulässig. ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-22 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (176 mal gelesen)

Filesharing und der Streit um Verletzungen des Urheberrechts beschäftigt immer wieder die Gerichte. Das Landgericht München I hat sich nun mit Beschluss vom 17. März 2017 an den EuGH gewandt, um klären zu lassen, inwieweit die jüngste Rechtsprechung ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-22 00:00:00.0, Autor Sabine Burges (264 mal gelesen)

Das OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft; die Verwechslung der Begriffe Widerrufsbelehrung anstatt Widerrufserklärung ist beachtlich; kein Musterschutz OLG Frankfurt bewertet Widerrufsbelehrung der DKB als fehlerhaft In ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-21 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (207 mal gelesen)

- Autark Invest AG beruft sich auf Schutz vor Insolvenz bei weiteren Kündigungen - 31. März 2017 wird wichtiges Datum Das Wort, was Anleger nicht hören wollen, wird von der Autark Invest AG nun selbst angesprochen – Insolvenz. Was kommt jetzt ...

Unfall zwischen wankenden Treckergespannen
2017-03-18 00:00:00.0, Autor Alexandra Braun (246 mal gelesen)

Sie haben einen Strafbefehl erhalten und wollen diesen nicht akzeptieren? Dann empfiehlt sich der Gang zum Anwalt. Der Strafbefehl dient dazu, Fälle leichter Kriminalität in einem schriftlichen Verfahren abzuhandeln. Die Besonderheit bei ...