Die neuesten Rechtstipps im Überblick

Penis,Problem,Verletzung © - freepik
2016-01-31 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Fremdgehen ist ein echter Vertrauensbruch. Und Rache ist Blutwurst, wie man so schön sagt. Aber darf die betrogene Partnerin deshalb das beste Stück des Mannes mit einen Glätteisen malträtieren?

4,0/5 (150 Bewertungen)
Taxi,Straße,schnell © Kara - Fotolia.com
2016-01-28 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Auch Taxifahrer müssen sich an die Verkehrsregelen halten. Aber dürfen sie deshalb mit überhöhter Geschwindigkeit fahren, wenn einem Fahrgast übel ist?

4,1/5 (54 Bewertungen)
Fahrer,trinkt,Kaffee © - freepik
2016-01-27 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Ein schöner Kaffee schmeckt nicht nur, sondern hält zudem wach - auch Fahrzeugführer. Nur während der Fahrt sollte man besser die Finger davon lassen. Kommt es nämlich zum Unfall, stellt sich wie immer die Frage nach der Haftung.

4,3/5 (10 Bewertungen)
Frau,füttert,Affen,Asien © - freepik
2016-01-20 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

"Vom wilden Affen gebissen worden zu sein" - das kennen Mitteleuropäer eigentlich nur als Redewendung. In fremden Ländern kann einem europäischen Urlauber so etwas aber auch in echt passieren.

4,2/5 (20 Bewertungen)
Hühner,Bauernhof © - freepik
2016-01-20 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Auch Hühner sind nur Lebewesen. Und schreckhaft sind sie obendrein. Was zu fatalen Folgen führen kann, wenn zum Beispiel eine Autotür laut zugeschlagen wird.

4,0/5 (95 Bewertungen)
Videoüberwachung © freepik - freepik
2016-01-13 00:00:00.0, Redaktion Anwalt-Suchservice

Als Mittel gegen sexuelle Übergriffe bei Veranstaltungen und in Menschenmengen wird derzeit über eine verstärkte öffentliche Videoüberwachung öffentlicher Plätze diskutiert. Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?

4,0/5 (36 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-29 00:00:00.0, Autor Kerstin Prange (381 mal gelesen)

Die 2. Ehefrau kann unter Umständen ein Testament anfechten in dem ihr verstorbener Ehemann seine Ex-Frau zur Erbin eingesetzt hat. Hat der nach Scheidung wiederverheirate Ehemann in einem während seiner ersten Ehe errichteten Testament seine ...

4,2/5 (34 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-27 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (568 mal gelesen)

So bekommt man Einblick in das Nachlassverzeichnis, wenn man pflichtteilsberechtigt ist, aber enterbt wurde. Streiten sich zwei Parteien ums Erbe, so ist deren Verhältnis zueinander meist schlecht und das Vertrauen so gut wie dahin. Bei einem ...

4,1/5 (51 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-27 00:00:00.0, Autor Bernd Fleischer (282 mal gelesen)

Wirbt ein Unternehmen für ein Produkt, muss es auch dafür sorgen, dass der Verbraucher eine angemessene Chance hat, dieses Produkt zu erwerben. Ansonsten sei eine derartige Werbung eine Irreführung des Verbrauchers und damit auch ein Verstoß gegen ...

4,0/5 (21 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-27 00:00:00.0, Autor Kerstin Prange (299 mal gelesen)

Nach dem Urteil des Landgerichts Berlin erben Eltern das Facebook-Konto des Kindes Nach der Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 17.12.2015 (Az.: 20 O 172/15) haben Eltern einen Anspruch auf Zugang zu dem Facebook-Konto ihres verstorbenen ...

4,3/5 (23 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-26 00:00:00.0, Autor Dirk Uptmoor (309 mal gelesen)

Bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses muss der Arbeitgeber dafür Sorge tragen, dass das Kündigungsschreiben fristgerecht beim Arbeitnehmer eingeht. Die nachfolgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der Fragen, wie der Umstand rechtlich zu ...

4,0/5 (31 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-26 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (342 mal gelesen)

Das Landgericht Köln hat entscheiden, dass die Kreissparkasse Köln ihre Kunden nicht richtig über das bestehende Widerrufsrecht aufgeklärt hat. Der von der KANZLEI GÖDDECKE vertretene Darlehensnehmer konnte sich so ohne Zahlung einer ...

3,9/5 (29 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-26 00:00:00.0, Autor Kerstin Prange (561 mal gelesen)

Der Betreuungsauftrag, eine Möglichkeit den Mißbrauch einer Betreuungs- und Vorsorgevollmacht zu vermeiden. Die Zahl älterer Menschen, die aufgrund eines körperlichen Gebrechens oder nachlassender geistiger Fähigkeiten nicht mehr ...

4,1/5 (73 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-25 00:00:00.0, Autor Francesco Senatore (192 mal gelesen)

Auch wenn es in der Hochphase des Karnevals in einigen Betrieben lockerer zugehen mag, können die Narren nicht über die Stränge schlagen. Der Karneval hebelt nicht das Arbeitsrecht aus. So kann auch eine betriebliche Karnevalsfeier in einer ...

4,0/5 (22 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-25 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (483 mal gelesen)

Interview mit RA Andreas Jäger – der Fachanwalt für Erb- und Familienrecht klärt auf, warum jeder Mensch eine Vorsorgevollmacht haben sollte und was bei dieser zu beachten ist. Frage: Heute wenden wir uns einem sensiblen Thema zu: Der ...

4,2/5 (42 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-22 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (364 mal gelesen)

Beim Testament gilt es, wichtige Regeln zu Form und Inhalt zu beachten! Ein Testament ist ein ernstzunehmendes Dokument, das eine gravierende Auswirkung nach dem Tod des Verfassers entfaltet. Deswegen erwartet man auch, dass das Schriftstück mit ...

4,1/5 (27 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-21 00:00:00.0, Autor Andreas Jäger (279 mal gelesen)

LG Berlin spricht Eltern Zugangsdaten des Facebook-Kontos der verstorbenen Tochter zu. Wenn die minderjährige Tochter oder der Sohn verstirbt, würde sich wohl niemand darüber den Kopf zerbrechen, was erbrechtlich mit den Briefen, ...

4,2/5 (23 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-19 00:00:00.0, Autor Guido Lenné (351 mal gelesen)

Der BGH hat entschieden, dass eine Klausel in einem Kreditvertrag, wonach bei vorzeitiger Vollrückzahlung des Kredits zukünftige Sondertilgungsrechte des Bankkunden bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung unberücksichtigt bleiben, ...

4,1/5 (43 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-19 00:00:00.0, Autor Iris Koppmann (321 mal gelesen)

Ein grundsätzliches Problem bei Privattestamenten, die Zuhause oder an einem privaten Ort aufbewahrt werden, besteht darin, dass sie verloren gehen können. Die Frage ist, wenn im besten Fall noch eine Kopie existiert, ob diese Kopie vom ...

4,0/5 (27 Bewertungen)
Videoüberwachung
2016-01-08 00:00:00.0, Autor Hartmut Göddecke (500 mal gelesen)

In der aktuellen Niedrigzinsphase sind nicht in Anspruch genommene Bausparverträge aus den 80er oder 90er Jahren mit hohen Guthabenzinsen bares Geld wert. Nicht selten wurden damals zusätzliche Bonuszinsen für die Zeit der Nichtauszahlung des ...

3,9/5 (43 Bewertungen)