Die neuesten Rechtstipps im Überblick
Einem Urteil des EuGH zufolge stellt auch das Streaming nicht lizensierter Videos eine Urheberrechtsverletzung dar. Was müssen Filmbegeisterte dazu wissen, um sich nicht strafbar zu machen?
Der Betriebsrat eines Unternehmens hat viele Rechte. Mancher Arbeitgeber sieht in ihm eine Instanz, deren Tun und Lassen genau beobachtet werden muss. Wie viel Überwachung ist erlaubt?
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2024
Personenbezug durch mittelbare Identifizierung
Ein Sachdatum kann mittelbar auch für den Entäußerer ein personenbezogenes Datum sein, wenn der Empfänger vernünftige Möglichkeiten hat, dieses Sachdatum einer Person zuzuordnen....
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2024
Keine Verbindung des Verfahrens auf vorzeitigen Zugewinnausgleich mit Scheidungssache
1. Das Verfahren auf vorzeitigen Zugewinnausgleich kann nicht mit einer Scheidungssache verbunden werden, da es sich weder um eine Folgesache noch um eine Ehesache handelt und die Entscheidung nicht, wie es § 137 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 FamFG verlangt,...
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2024
Kündigung: unwahre Behauptungen im Prozess
1. Bewusst unwahre Tatsachenbehauptungen des Mieters im Rechtsstreit mit seinem Vermieter können eine ordentliche Kündigung rechtfertigen. Dabei ist die Bedeutung und Tragweite der unwahren Behauptung unter Berücksichtigung des Sinnzusammenhangs zu...
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2024
Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung – Diskriminierung wegen des Alters
Die Angabe einer Alterspanne in einer Stellenanzeige, mit der eine persönliche Assistenz für einen Menschen mit Behinderung gesucht wird, ist europarechtlich zulässig....
Aus: Arbeits-Rechtsberater, Heft 01/2024
Betriebsübergang bei Neubesetzung einer Notarstelle
Auch der Inhaberwechsel in einem Notariat kann einen Betriebsübergang i.S.d. Betriebsübergangsrichtlinie (RL 2001/23/EG) darstellen. Dass ein Notar durch einseitige Entscheidung einer staatlichen Stelle eingesetzt wird, ändert daran nichts....
Aus: IT-Rechtsberater, Heft 01/2024
Keine gesetzlichen Ausnahmen vom Herkunftslandprinzip
Maßnahmen, die allgemein für eine Dienstekategorie und unterschiedslos für alle Anbieter gelten, fallen nicht unter Art. 3 Abs. 4 ECRL....
Aus: Familien-Rechtsberater, Heft 01/2024
Wohnungszuweisung nach der Scheidung bei ausländischer Staatsangehörigkeit der Ehegatten
1. Die Regelung der Rechtsverhältnisse an der im Inland belegenen Ehewohnung untersteht auch bei einer beiderseitigen ausländischen Staatsangehörigkeit der geschiedenen Ehegatten dem deutschen Sachrecht.2. In Fällen, in denen keiner der beiden...
Aus: Miet-Rechtsberater, Heft 01/2024
Untervermietung: Berechtigtes Interesse des Mieters bei einer aus beruflichen Gründen genutzten Nebenwohnung
Es ist nicht erforderlich, dass die Wohnung auch nach der Untervermietung Lebensmittelpunkt des Mieters bleibt. Die hiergegen gerichteten Erwägungen, der Gesetzgeber habe lediglich den Bestand eines einzigen Mietverhältnisses als schützenswert...
Wer selbstständig ist, muss auf seine Waren und Dienstleistungen Umsatzsteuer erheben und diese ans Finanzamt abführen. Die Kleinunternehmerregelung schafft eine Ausnahme.
Immer wieder liest man über einen kommenden Sanierungszwang und mögliche Enteignungen nicht ausreichend gedämmter Häuser ab 2030 durch das EU-Maßnahmenpaket "Fit for 55". Nun gibt es neue Entwicklungen.
Darf die Witwenrente im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrente) wegen eines großen Altersunterschieds bei Paaren gekürzt werden?
So mancher Vermieter möchte gern auch mal ohne Ankündigung die Wohnung seiner Mieter betreten, um nach dem Rechten zu sehen. Aber: Müssen die Mieter ihn dann überhaupt hereinlassen?

Die Kanzlei Frommer Legal aus München verschickte erneut eine Abmahnung im Namen der LEONINE Licensing GmbH mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes". ...

Du hast eine Räumungsklage erhalten? Jetzt bloß nicht untertauchen? Du hast eine Räumungsklage erhalten? Jetzt bloß nicht untertauchen? Vielmehr sind nun einige Punkte zu beachten. Eine kleine Schritt - für - Schritt - Anleitung ...

Werden vor Abschluss des Mietvertrags neue Fenster eingebaut, muss der Vermieter den Mieter nicht auf die Notwendigkeit eines erhöhten Lüftungserfordernisses hinweisen (Landgericht Hanau, Urt. v. 02.06.2023 - 2 S 106/22). ...

Die Kanzlei BluePort Legal aus Hamburg verschickte eine Abmahnung im Auftrag der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH. Die Abmahnung erging aufgrund einer angeblichen Markenrechtsverletzung. Inhalt der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, ...

Die RKA Rechtsanwälte verschickten eine Abmahnung im Auftrag der PLAION GmbH. Der abgemahnten Anschlussinhaber wurde des Filesharings an dem Computerspiel "Payday 3" bezichtigt. Über das Spiel "Payday 3": Das Spiel "Payday 3" erschien im ...

Aktuell versenden die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen (angeblicher) Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Shutter Island“. Aktuell versenden die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen (angeblicher) ...